A B C D E F G
H I J K L M N O P R S T U V W Z
Hochdeutsch: | Mundart: |
Gaipel | Gaibel, Gaiwel |
Galgen | Galling |
Gardine | Gardinich, Gardining |
Garn | Gahrn |
Gebärde | Rachen odr Schnuhd varziehn |
geben | gahn |
Gebeine | Gebähns |
Gebet | Gebad |
Gebirge | Gebirrich |
gebrauchen | gebraung |
gedrungener Mensch | aufgescgtauchter Qualsder |
geduldig | gedillichgefahrlich |
gefährlich | gefahrlich |
Gefieder | Fadern |
Gefräßiger Mensch | Frassrachen |
gegen | dargehng |
Gehege | Gehehch, giehmr ausn Gehehch |
gehen, ziellos gehen | giehn, dasecken giehn |
Geige | Fiedel |
Geiß, Ziege | Hibbel, Ziech |
gekleidet | Geklädd, ausschtaffiert |
gelb | gahl |
Geld | Gald |
Gelegenheit | Gelahnghät |
geleiten | mitgiehn, hinbränge |
Geleucht | Gelächt |
Gemse | Gebirrichszich |
Gemüse | Grienewahr |
gemächlich, gemütlich | gemiedlich |
genau | genah |
Gendarm | Schandarram |
Genie | Schennie |
genug | genung |
Georg | Gorrich |
gerben | gerram |
gerne | gahrn |
Gerte | Rutt |
Geruch, es riecht | Geschtank, es gellemt |
Gerüst | Gebrick |
geschraubt | geschruhm |
Geschrei | Geschrich |
geschwollen | gequulln |
Geschwür | Schwahrn |
gesäubert | gerähnicht |
Gesicht | Rachen |
Gewand | Zaich, Gewandlich,Kladern |
Gesindel | Gehuddel |
Gestell | Schtallahsch |
Gestöber, Schneegestöber | Geschtehwer, Schneegescht. |
Gewächs | Flans |
gewahrsam nehmen | Beischtecken, ar muß brumme |
gewesen | gewasen |
gewittert | es dunnert |
Gipfel | Gibbel |
Glas | Glohs |
Glatt, es ist glatt draußen | blank, essis glohtich draußen |
Glauben, an etwas glauben | glähm |
gönnen | genne |
graben | grohme |
Gräte | Graht |
gratis | imsist, frommesist |
grau | Grah |
Grimassenschneider | Rachenschnitzer |
grober Mensch | Grobsocken |
Groschen | Gresch |
grübeln | griweln |
Grütze | Gritz |
Gurgel | Gorrichel |
Gürtel | Laibrieme |